Historischer Weg verschwunden
Einfach umgepflügt
Auf unserem heutigen Spazierung fotografiert:
![]()
Nur noch Acker weit und breit. Dabei führte hier, wo jetzt ein einsames Verkehrsschild steht, der historische Kirchweg von Reusrath nach Immigrath. Der Weg war älter als der heutige Verlauf der Reusrather Straße entlang der Virneburgschule!
Dazu noch diese mit TIM-online generierten Karten:
![]()
Lageplan
![]()
Katasterbezeichnungen
Gibt es da einen Zusammenhang? Vergleiche: Was ist denn jetzt passiert?
22.03.2025
Kommentar eines Bürgers: "Weg gegen Wall!"
Blick in die Geschichte
Jetzt habe ich mich noch einmal mit den Funktionen von TIM-online beschäftigt und diese historische Karte generiert:
![]()
Darauf ist nun wirklich sehr gut der historische Verlauf des alten Kirchwegs von Immigrath nach Reusrath zu erkennen!
Aus Sicht des Landwirts macht es natürlich Sinn, den Weg aufzugeben, um die Ackerfläche effektiver zu bewirtschaften. Wenn dafür der Streifen für einen Schutzwall an die Stadt abgetreten wird, kann das sogar für die Siedlung "Am Ohrenbusch" positiv gewertet werden.
Problematisch ist nur, dass jetzt unter dem Druck einer zweifelhaften Planung etwas im Hauruckverfahren umgesetzt wird, dass längst in einem öffentlichen Dialog hätte gründlich erörtert und dann entschieden werden können. Darum noch einmal der Hinweis auf meine Kommentierung der Pläne rund um die Bebauung der Alten Schulstraße; insbesondere die Sitzung des PUK!
Bitte lesen Sie jetzt weiter unter:
Rätsel um die Furchen gelöst
Von einem geschichtsbewussten Mitbürger ist mir jetzt noch eine historische Karte von 1801 zur Verfügung gestellt worden:
![]()